Facts über die Werkelei-11
- Begegnungsort für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
- Events feiern in der Werkelei-11
- Inklusion
- vielfältiges und abwechslungsreiches Kursprogramm
- wertvolle Zusammenarbeit mit TAB Thurgau
Leitbild der Werkelei-11
Ziel
Das Ziel der Werkelei-11 ist allen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung das Erlebnis Kreativität und Freizeit zu ermöglichen. Wir bieten ihnen ein Begegnungsort, ein vielseitiges Kursprogramm und professionelle Unterstützung.
Grundhaltung
Unser Leitgedanke ist die Inklusion. Wir legen grossen Wert auf Selbstbestimmung, Teilhabe, Respekt, Toleranz und Vertrauen. Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung und kulturellem Angebot und dieses selbstbestimmt zu nutzen.
Vereinskultur
Unsere Zusammenarbeit ist verbindlich und zielorientiert. Die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen sind klar verteilt und werden offen kommuniziert.
Kursteilnehmer
Die Kursteilnehmer/innen stehen im Mittelpunkt. Unser Ziel ist, dass die Teilnehmenden ihre individuellen Möglichkeiten ausschöpfen. Der Freizeitgestaltung und Kreativität soll keine Grenze gesetzt werden. Wir unterstützen Sie in ihren Ressourcen und Begabungen.
Öffentlichkeit und soziale Kontakte
Der Verein Werkelei-11 ist in der Region Ostschweiz eingebettet und zentraler Drehpunkt. Wir pflegen eine kooperative Zusammenarbeit mit Institutionen, Schulen, Gemeinden und anderen Vereinen.
Vorstand der Wekelei-11
- Sabine Beringer
- Anja Wehrle
- Janine Bisig
- Ursina Hofmann
Unsere Partnerschaften
mit der thurgauerischen Arbeitsgemeinschaft für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Informiere Dich auf der Homepage